Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
2. Verantwortliche Stelle
Sonne Wind Elektro
Dorfstraße 86
25364 Osterhorn
Telefon: 04822 – 3460 982
E-Mail: info(at)sonne-wind-elektro.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Im Rahmen der Bereitstellung der Webseite verarbeitet IONOS verschiedene technische Daten (z. B. IP-Adressen, Server-Logs), um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Website).
4. Einsatz von Statify (Besucherstatistik)
Zur anonymen Auswertung der Besucherzugriffe verwenden wir das Plugin Statify mit erweiterter Auswertung. Dieses Plugin speichert keine IP-Adressen, keine Cookies und keine personenbezogenen Daten. Die Auswertung erfolgt vollständig anonymisiert und dient ausschließlich statistischen Zwecken zur Verbesserung unseres Angebots.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse der Webseitennutzung).
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Übertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung.
Die Datenübermittlung erfolgt mittels des Plugins WP Mail SMTP, das die Nachrichten über unseren Hosting-Anbieter (IONOS) per E-Mail weiterleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
6. Cookies und externe Dienste
Unsere Website verwendet keine Cookies, kein Google Analytics, kein Google Maps, keine eingebetteten YouTube-Videos und keine externen Schriftarten wie Google Fonts. Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Marketing- oder Analysezwecken statt.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 21 DSGVO zu.
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 07.07.2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder der eingesetzten Technologien entsprechend anzupassen.